top of page
Neue, weiße, sonnendurchflutete, moderne Küchenzeile mit einer Spüle und großem Wasserhahn in der Mitte

Mit Solaranlagen die Kraft der Sonne nutzen

Während Photovoltaikanlagen Sonnenenergie zunächst in Strom umwandeln, nutzen Solaranlagen diese Energie direkt zur Wärmeerzeugung – entweder nur für die Warmwasserbereitung oder auch zur Heizungsunterstützung. Die Nutzung einer Solaranlage ist also eine umweltfreundliche wie effiziente Möglichkeit, Wärme für Ihr Zuhause zu erzeugen.

So läuft das mit der Solarthermie

Sonnenkollektoren auf dem Dach fangen die Strahlung ein, die darin enthaltene Trägerflüssigkeit erwärmt sich und transportiert die Energie zu einem Wärmetauscher, der sie wiederum an einen Wärmespeicher überträgt. Diese gespeicherte Wärme kann dann für Warmwasser oder zur Unterstützung der Heizung genutzt werden.

Durch den Betrieb einer modernen Solaranlage kann so der Warmwasserbedarf eines Haushalts ganz oder teilweise gedeckt werden und so die Energiekosten gesenkt werden. Besonders in Kombination mit modernen Heizsystemen wie Wärmepumpen oder Hybridheizungen bieten Solaranlgen also eine nachhaltige und effiziente Lösung.​​

Auf einem sauberen, dunkel gedeckten Dach sind Sonnenkollektoren von Buderus montiert, auf die die Sonne scheint

Die Vorzüge einer Solaranlage

  • Einsparung von Heizkosten durch Nutzung der Sonnenenergie

  • Reduzierung von CO₂-Emissionen und Beitrag zum Klimaschutz

  • Wartungsarme Technik mit langer Lebensdauer

  • Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen

Solarthermische Systeme von Buderus

Unser Partner Buderus bietet Solaranlagen bei denen alle Komponenten (Pufferspeicher, Kollektoren etc.) sowohl optimal aufeinander als auch auf den individuellen Bedarf abgestimmt sind.

Dank einfacher Montage und staatlicher Förderungen profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten und nachhaltiger Wärmeversorgung. Über entsprechende Förderprogramme können Sie sich auf der Website von Buderus informieren.

Buderus Logo
bottom of page